Mit Durchhaltevermögen und Teamgeist ans Ziel


Bei einer feierlichen Verabschiedung am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Waldkirch erhielten 28 Absolvent*innen der Ausbildungsvorbereitung Dual (AV-dual) und 19 des Vorqualifizierungsjahres Arbeit/ Beruf (VAB) ihre Abschlusszeugnisse. Drei der Schüler*innen des AVdual dürfen sich aufgrund ihrer ausgezeichneten Leistungen über einen Preis freuen, drei erhielten ein Lob für ihre besonderen Ergebnisse. In den VAB-KF (Kooperation Förderschule) Klassen wurden zwei Schüler*innen mit einem Preis geehrt, vier bekamen ein Lob für das Geleistete. Schulleiterin Barbara Berhorst hob hervor, dass die jungen Menschen stolz auf sich sein könnten, denn neben Teamgeist hätten sie in den letzten Wochen und Monaten auch Durchhaltevermögen bewiesen. Zudem betonte Berhorst die Besonderheit eines Hauptschulabschlusses, der ihnen nun eine Ausbildung oder einen weiteren schulischen Werdegang ermögliche. Ihr Dank galt sowohl den Eltern als auch den Lehrkräften und den Schulsozialarbeiter*innen Ingrid Merkt und Bianca Müller sowie der AV-dual Begleiterin Susanne Laule und dem Sonderpädagogen Jonas Doussal, ohne deren beharrliche Unterstützung vieles nicht möglich gewesen wäre. Ein weiterer Dank ging an die Lehrerin Friederike Zurheiden, die für die Veranstaltung unter anderem einen Eiswagen organisiert hatte. Nadine Ziser und Mari Martinez, die Klassenlehrerinnen der VAB-KF1 Klasse, riefen ihre Schüler*innen dazu auf, neugierig und mutig in die Welt zu gehen und sich diese farbig zu gestalten. Es sei nicht entscheidend, woher man komme oder welcher Religion man angehöre, vielmehr sei ein toleranter und respektvoller Umgang miteinander entscheidend. Klaus Jost, der zusammen mit Martina Eberhard die Klasse VAB-KF2 geleitet hatte, fand für jeden seiner Schüler*innen persönliche Worte und übergab individuelle Abschiedsgeschenke, wobei er abschließend resümierte: „Ihr habt das alle toll gemacht!“ Mittels einer fiktiven Zukunftsvision in Form eines exemplarischen Dialogs in fünf Jahren, geführt durch die beiden Klassenlehrer der AV-dual1 Klasse, Markus Epp und Michael Büchner, erfuhr jeder Schüler und jede Schülerin auf unterhaltsame Weise, wo die Lehrkräfte ihn oder sie in der Zukunft sehen und welche Stärken und Talente sie erkennen. Tobias Grussenmeyer, gemeinsam mit Jonas Doussal Klassenlehrer der AV-dual2 Klasse, richtete seinen Fokus wiederum auf die verschiedenen Weisen des Lernens, die sich die jungen Menschen angeeignet hätten: sei es konzentriert, für sich, impulsiv oder interaktiv – jedem und jeder liege etwas anderes. Das Abschlusswort hatte der Schüler Gent Ahmeti (AV-dual2), der allen am Schulleben Beteiligten erneut dankte und trotz der Anstrengungen in der Prüfungsphase feststellte: „Wir hatten viel Spaß!“

Von Z. Hübschle

Kontakt

Merklinstr. 21
79183 Waldkirch
Tel.: 07681 - 479 32-0
Fax: 07681 - 479 32-38

sekretariat@bsz-waldkirch.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

In den Sommerferien bleibt das Sekretariat vom 08.08.2025 bis einschließlich 07.09.2025 geschlossen. Am 08.09.2025 sind wir ab 10:30 Uhr wieder für Sie da.

Montag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dienstag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr

unsere Unterstützer