
„Es geht uns darum, die Schülerinnen und Schüler sinnvoll und möglichst persönlich in der Berufs- und Studienwahl zu unterstützen“, so Yvonne Genster, Projektleiterin der Fachmesse für Ausbildung und Studium - vocatium Region Freiburg.
Ausbildung, Ausland oder Studium? Für junge Menschen ist es oft schwer, den richtigen Berufsweg zu finden. Orientierung im Labyrinth der Möglichkeiten bietet die vocatium Region Freiburg am 16. und 17. Juli 2019 im Konzerthaus Freiburg (8:30-14:45 Uhr - Eintritt frei).
Der Messevorbereitungstag am BSZ-Waldkirch ist eine gemeinsame Veranstaltung des BSZ Waldkirch mit der Projektleiterin der Fachmesse vocatium Frau Genster, mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler (SuS) mit 77 Unternehmen, Beratungsinstitutionen, Akademien, Fachschulen und Hochschulen zusammenzubringen, um sich persönlich kennenzulernen und einen ersten Eindruck voneinander zu gewinnen. Der Clou der vocatium-Messen überzeugt immer wieder: Zwischen Jugendlichen und den Ausstellern arrangiert das Messeteam verbindliche und dadurch für beide Seiten besonders ergiebige Gesprächstermine. Die Chance auf die passende Ausbildung oder das Studium wird dadurch erhöht.
Die gezielte Vorbereitung ist ein zentraler Baustein des pädagogischen Messekonzepts. Von März bis Mai 2019 besucht das Messeteam rund 50 Schulen in Freiburg und der Region, um die Jugendlichen im Unterricht an die Ausbildungs- und Studienangebote der vocatium Region Freiburg heranzuführen und ihnen die Chancen der Messe aufzuzeigen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält ein Messehandbuch, das über die Bildungsangebote der teilnehmenden Aussteller informiert. Interessierte können sich anschließend für verbindliche Gespräche auf der Messe anmelden und erhalten 14 Tage vor der Veranstaltung eine persönliche Einladung mit individuellen Terminen. Auch Spontanbesucher können sich an beiden Messetagen umfassend informieren.
Darüber hinaus geben Experten Tipps zu Einstellungstests, Assessment Center und vieles mehr. Weitere Infos gibt es auch unter www.erfolg-im-beruf.de. Die Veranstaltung steht übrigens unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und weiteren namhaften Repräsentanten des öffentlichen Lebens.
Merklinstr. 21
79183 Waldkirch
Tel.: 07681 - 479 32-0
Fax: 07681 - 479 32-38
Montag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dienstag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr