„Check Your Facts!“ – Medienkompetenz-Workshop des Carl-Schurz-Hauses Freiburg am BSZ Waldkirch


Die beiden Studierenden Marie und Grayson besuchten am 10. Oktober die Klasse WO2 für einen interaktiven Medienkompetenz-Workshop mit dem Titel „Check Your Facts!“.
Die 180-minütige Veranstaltung, die auf Englisch stattfand, vermittelte nicht nur, wie Fake News, Deepfakesund KI-generierte Inhalte entstehen, sondern auch, wie man ihnen kritisch und sicher begegnen kann.

Nach einem theoretischen Einstieg folgte ein praktischer Teil, in dem die Schüler*innen mithilfe der Webseiten Zeoob, Break Your Own News und The New Pork Times selbst kreativ wurden: Sie erstellten eigene Deepfakes, präsentierten ihre Ergebnisse und reflektierten diese anschließend.

In der Abschlussrundezeigte sich, wie viele Unsicherheiten und Fragen die neuen Technologien aufwerfen – und wie wichtig es ist, einen kritischen Blickauf digitale Inhalte zu behalten. Der Workshop wurde von den Schüler*innen der WO2 als „realitätsnah, kreativ und authentisch“ beschrieben; besonders geschätzt wurde der spielerische Zugang zum Thema.

Die anschließende Schreibaufgabe zum Thema „The saying ‘Seeing is believing‘ is a thing of the past“ konnte dank der im Workshop gewonnenen Einblicke und praktischen Beispiele besonders anschaulich umgesetzt werden.

von A.-K. Müller

Kontakt

Merklinstr. 21
79183 Waldkirch
Tel.: 07681 - 479 32-0
Fax: 07681 - 479 32-38

sekretariat@bsz-waldkirch.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dienstag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr

unsere Unterstützer