BSZ Waldkirch verabschiedet Herbstabsolvent*innen der kaufmännischen Berufsschule
Das Berufliche Schulzentrum Waldkirch (BSZ) hat seine diesjährigen Herbstprüflinge der kaufmännischen Berufsschule verabschiedet. Aufgrund ihrer ausgezeichneten schulischen und betrieblichen Leistungen konnten die angehenden Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement ihre ursprünglich drei Jahre dauernde Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
Drei der Prüflinge wurden für ihre herausragenden Leistungen mit einem Preis geehrt. Das beste Ergebnis erzielte unter den Industriekaufleuten Vincent Wauthier (Hoover Dam Technology GmbH) mit einem Notendurchschnitt von 1,3. Weitere Preise gingen an Tim Sautter (Beha Innovation GmbH) und an Sabrina Teiz (Sick AG). Über ein Lob konnte sich Tim Müller (Gütermann GmbH) freuen. Auch der angehende Kaufmann für Büromanagement Silas Röttele (Dinger Stone GmbH) wurde für seine Leitungen mit einem Lob geehrt.
Schulleiterin Barbara Berhorst gratulierte den Schüler*innen und wünschte ihnen für die Zukunft viel Erfolg. Sie hob den Wert einer guten Ausbildung hervor und betonte, dass qualifizierte junge Menschen in der Arbeitswelt gesucht würden. Abteilungsleiter Michael Albert schloss sich diesen Worten an und verwies auf die Wirtschaftsoberschule (WO) am BSZ Waldkirch, die eine Möglichkeit der schulischen Weiterqualifizierung darstelle. Diese Schulform ermögliche es den Schüler*innen, in nur zwei Jahren das Abitur zu erwerben, um danach ein beliebiges Universitätsstudium zu beginnen.
Von Z. Hübschle
Merklinstr. 21
79183 Waldkirch
Tel.: 07681 - 479 32-0
Fax: 07681 - 479 32-38
Das Sekretariat bleibt während den Weihnachtsferien (vom 23.12.2024 bis 06.01.2025) geschlossen.
Montag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dienstag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr