
Am Dienstag, den 21. Januar 2020, um 19:00 Uhr, veranstaltet das Berufliche Schulzentrum Waldkirch (BSZ, Merklinstr. 21) einen Informationsabend zu den vielfältigen Bildungsangeboten der Kreisberufsschule. Auch wird informiert, wie das Online-Anmeldeverfahren funktioniert. Des Weiteren sollen Ausstellungen, Stände und Vorführungen einen Eindruck über das Schulleben vermitteln.
Informationen wird es u. a. über die beiden Beruflichen Gymnasien - das Wirtschaftsgymnasium und das sozialwissenschaftliche Gymnasium - geben. Der dreijährige gymnasiale Bildungsweg richtet sich an Schüler*innen, die im Anschluss an ihre mittlere Reife das Abitur anstreben.
An das begehrte Fachhochschulreifezeugnis kommt man über die am BSZ angesiedelten Berufskollegs. Mit abgeschlossener mittlerer Reife kann in zwei Jahren die Berechtigung für ein Studium an einer Fachhochschule erreicht werden. Das BSZ bietet die Schwerpunkte Kaufmännisches Berufskolleg 1 und 2, Technisches Berufskolleg 1 und 2 sowie das ebenfalls dem kaufmännischen Bereich zugeordnete durchgängig zweijährige Berufskolleg Wirtschaftsinformatik. Insbesondere Letzteres eröffnet den Absolventen hervorragende berufliche Entwicklungsperspektiven, da die inhaltliche Ausgestaltung zu ca. 80% mit dem kaufmännischen Berufskolleg übereinstimmt. Die Absolventen werden somit befähigt, betriebswirtschaftliche Tätigkeiten in informationstechnologisch geprägten Aufgabenfeldern zu bewältigen.
Des weiteren werden genaue Informationen zur kaufmännischen Berufsfachschule, zur Berufsfachschule für Wirtschaft, zur Berufsfachschule für Metall, zur Wirtschaftsoberschule sowie zum neu gegründeten AV-Dual angeboten.
Merklinstr. 21
79183 Waldkirch
Tel.: 07681 - 479 32-0
Fax: 07681 - 479 32-38
Montag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dienstag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr