
Der Lyriker und Essayist José F.A. Oliver leitete eine mehrtägige Schreibwerkstatt am Beruflichen Schulzentrum in Waldkirch.
Wie und wo beginnt das Schreiben? So startete die Schreibwerkstatt unter Leitung des in Hausach lebenden Lyrikers und Essayisten José F.A. Oliver.
Was ist wichtig und weshalb? Was berührt und bewegt mich? Zunächst suchten die Schülerinnen und Schüler einer Klasse des Berufskollegs am Beruflichen Schulzentrum in Waldkirch ein Thema, was ihnen im Augenblick als wichtig und bedeutsam erschien – bündelten dieses Thema in einem Wort. Darüber hinaus wurde zu diesem Wort ein Satz formuliert, ohne dass genau dieses Wort darin vorkommen sollte.
Wie kann ich also das, was ich meine, auf das Wesentliche konzentriert zum Ausdruck bringen?
Die Themen bezogen sich auf die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler; so wurde das Interesse geweckt und die Aufmerksamkeit für den Schreibprozess gebündelt.
Zu den Sätzen wurden kurze Texte verfasst. Die Texte wurden von den Schülerinnen und Schülern vorgelesen. Jede und jeder bekam eine persönliche Rückmeldung sowohl von der Klasse als auch von José F.A. Oliver selbst. Auch hierbei setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit adäquaten Formulierungen als Rückmeldungen zu anderen Texten auseinander. Der Schriftsteller Oliver leistete dabei stets Unterstützung.
Indem José F.A. Oliver den Schülerinnen und Schülern eine Lernumgebung schaffte, in der man sich mit der eigenen Sprache auseinandersetzte, konnte ein hohes Maß an Kompetenzerleben im kreativen Schreiben ermöglicht werden. Denn seinen eigenen Schreibstil zu entwickeln, diesen zu verfolgen und sich darin in seiner Person spiegeln zu können, ist ein wesentliches Element des eigenen Schreibprozesses.
Die von den Schülerinnen und Schülern verfassten Texte werden demnächst im Schulgebäude des BSZ ausgestellt sein.
Merklinstr. 21
79183 Waldkirch
Tel.: 07681 - 479 32-0
Fax: 07681 - 479 32-38
Montag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dienstag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr