Unsere Schule ist seit 2011 Pilotschule für den Schulversuch „Individuelle Unterstützung in der Berufsschule und Individuelle Förderung an Berufskollegs und am Beruflichen Gymnasium“. Herr Weidlich, Herr Hutzenthaler und Frau Hofmeier betreuen das Zusatzangebot „Mathe-Workshop“ im Zuge der individuellen Förderung (iF).
Zielgruppe: alle Schularten, die auf der mittleren Reife ausbauen, also BK1, WO1, Eingangsklasse des berufl. Gymnasiums
Fach: Mathematik und Grundlagen der Technik (im BKT1)
Was die „Individuelle Förderung“ nicht sein soll:
Was die „Individuelle Förderung“ sein soll:
Merklinstr. 21
79183 Waldkirch
Tel.: 07681 - 479 32-0
Fax: 07681 - 479 32-38
In den Pfingstferien, vom 30.05. bis 09.06.2023, bleibt das Sekretariat geschlossen.
Montag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dienstag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Alle Schüler, die den Mathe-Workshop besuchen wollen, tun dies freiwillig. Wenn sie sich nach einem Schnupperbesuch entscheiden, die Fördermaßnahme anzunehmen, bekommen sie ein Lerntagebuch. Darin legen sie schriftlich fest, wie lange sie den Workshop und mit welchem Ziel sie ihn besuchen wollen. Diese Zielvereinbarung wird vom Förderlehrer unterschrieben. Ebenfalls wird jede Teilnahme mit Datum und Inhalt vermerkt und von einem Tutor gegengezeichnet. Da nach Möglichkeit alle fachlichen Fragen mit den Tutoren besprochen werden, hat der Förderlehrer Zeit, z.B. im Zuge des Ausfüllens des Lerntagebuchs, Entwicklungsgespräche mit jedem einzelnen Schüler zu führen.
Alle mathematischen Themen werden in Lerninseln aufbereitet angeboten, an denen die Schüler individuell arbeiten. An jeder Lerninsel finden die Schüler
Das Tutorenteam setzt sich ausschließlich aus Freiwilligen zusammen. Sie erhalten zum Halbjahres- und Jahreszeugnis eine offizielle Teilnahmebescheinigung, mit der sie ihre Tutorentätigkeit (z.B. bei Bewerbungen) nachweisen können.